Unser Programm „Klima, Migration und Ressourcen“ bietet Ihnen tiefgehende Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Umweltveränderungen, Migration und Ressourcennutzung in einer der ökologisch und geopolitisch sensibelsten Regionen der Welt. Der Nahe Osten steht vor bedeutenden Herausforderungen, die durch den Klimawandel und den wachsenden Druck auf natürliche Ressourcen verschärft werden und Migration sowie soziale Spannungen beeinflussen.

Dieses Programm richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Umwelt, Zivilgesellschaft, Ressourcenmanagement und internationale Beziehungen, die ein tiefes Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen den Faktoren im Nahen Osten erlangen möchten. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich fundiertes Wissen anzueignen und wertvolle Netzwerke aufzubauen, um Lösungen für eine nachhaltige und stabile Zukunft in dieser strategisch wichtigen Region zu entwickeln.



Programmschwerpunkte:

  • Klimawandel und Umweltveränderungen

    Erhalten Sie Analysen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Region, einschließlich steigender Temperaturen, Wasserknappheit und Wüstenbildung. Erfahren Sie, wie diese Umweltveränderungen die Lebensgrundlagen der Bevölkerung und die regionale Stabilität beeinflussen.

  • Ressourcenkonflikte und nachhaltige Nutzung

    Erfahren Sie, wie der Wettbewerb um knappe Ressourcen wie Wasser, Ackerland und Energiequellen zu Konflikten führt und welche Strategien zur nachhaltigen Ressourcennutzung entwickelt werden. Diskutieren Sie die Rolle von staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren in der Bewältigung von Ressourcenkonflikten.

  • Migration und soziale Auswirkungen

    Bekommen Sie einen Überblick zu den Zusammenhängen von Umweltveränderungen und Migration im Nahen Osten. Erfahren Sie, wie Klimaflüchtlinge und Binnenvertriebene neue Herausforderungen für die Region und internationale Gemeinschaft schaffen, und welche Maßnahmen zur Bewältigung dieser Migrationstrends ergriffen werden.

  • Politische und wirtschaftliche Implikationen

    Verstehen Sie die sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Folgen von Klima- und Ressourcenthemen im Nahen Osten. Erforschen Sie, wie internationale Abkommen, Entwicklungsinitiativen und regionale Kooperationen zur Bewältigung der Herausforderungen beitragen können.



Unsere Expertinnen und Experten: