Unser Programm „Wirtschaft und Energie“ bietet Ihnen tiefgehende Einblicke in die  Dynamiken einer der einflussreichsten Regionen der Welt. Der Nahe Osten, reich an natürlichen Ressourcen und strategisch bedeutend, spielt eine zentrale Rolle in der globalen Wirtschaft und Energieversorgung.

Dieses Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ein umfassendes Verständnis der wirtschaftlichen und energetischen Entwicklungen im Nahen Osten erlangen möchten. Nutzen Sie die Chance, praxisnahe Analysen zu vertiefen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen, um in dieser bedeutenden Region erfolgreich zu sein.



Programmschwerpunkte:

  • Wirtschaftsstrukturen und Branchen

    Entdecken Sie die zentralen Wirtschaftssektoren der Region, von der Öl- und Gasindustrie bis hin zu aufstrebenden Bereichen wie Technologie und Dienstleistungen. Verstehen Sie die Rolle von Staatsunternehmen, internationalen Investitionen und regionalen Handelsbeziehungen.

  • Marktentwicklung und Investitionschancen

    Erhalten Sie Analysen zu aktuellen Trends und lassen Sie sich größten Investitionsmöglichkeiten in diesen dynamischen Märkten identifizieren. Erfahren Sie, wie Unternehmen erfolgreich in einer sich wandelnden Wirtschaftslandschaft agieren können.

  • Energiepolitik und -strategien

    Erhalten Sie fundierte Einblicke in die Energiepolitik des Nahen Ostens. Überblicken Sie mit uns die Entwicklungen in der Öl- und Gasindustrie sowie die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien. Diskutieren Sie die Herausforderungen und Chancen der Energiewende und ihre Auswirkungen auf die regionale und globale Stabilität.

  • Wirtschaftspolitik und Reformen

    Verstehen Sie die wirtschaftspolitischen Strategien und Reformen, die die Region prägen. Erfahren Sie, wie Diversifizierungsbemühungen und internationale Handelsabkommen die wirtschaftliche und energetische Zukunft des Nahen Ostens gestalten.



Unsere Expertinnen und Experten: