Unser Programm „Digitales, Medien und Kultur im Nahen Osten“ bietet Ihnen umfassende Einblicke in die digitale Transformation, die Rolle der Medien und die kulturellen Dynamiken einer der vielfältigsten und historisch bedeutendsten Regionen der Welt. Der Nahe Osten erlebt einen rasanten Wandel in den Bereichen Technologie, Kommunikation und Kultur, der tiefgreifende Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft hat.

Das Programm richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Digitalisierung, Medien, Kultur und internationale Beziehungen, die ein tiefes Verständnis der digitalen, medialen und kulturellen Entwicklungen im Nahen Osten erlangen möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, fundiertes Wissen zu erwerben und wertvolle Netzwerke aufzubauen, um die Chancen und Herausforderungen in dieser strategisch wichtigen Region erfolgreich zu meistern.



Programmschwerpunkte:

  • Digitale Transformation und Innovation

    Erfahren Sie, wie der Nahe Osten sich im digitalen Zeitalter neu positioniert. Erhalten Sie Analysen zu den Entwicklung von Smart Cities, E-Government-Initiativen und technologischen Innovationen in der Region, die das wirtschaftliche Wachstum und die gesellschaftliche Entwicklung vorantreiben.

  • Medienlandschaft und Kommunikation

    Erfahren Sie, wie traditionelle und digitale Medien die öffentliche Meinung und politische Entwicklungen im Nahen Osten beeinflussen. Diskutieren Sie die Rolle von sozialen Medien, Influencern und alternativen Nachrichtenquellen in einer Region, in der Medien sowohl als Werkzeuge der Macht als auch der Veränderung genutzt werden.

  • Kulturelle Identität und Wandel

    Tauchen Sie ein in die reiche kulturelle Vielfalt des Nahen Ostens und erfahren Sie, wie globale Trends und lokale Traditionen miteinander interagieren. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Globalisierung, Migration und Digitalisierung auf die kulturelle Identität, den Erhalt des Kulturerbes und die Kreativwirtschaft.

  • Kulturelle Diplomatie und Soft Power

    Verstehen Sie die Rolle von Kultur als Instrument der Diplomatie und internationalen Beziehungen im Nahen Osten. Erforschen Sie, wie Länder der Region ihre kulturellen Ressourcen nutzen, um ihre Soft Power zu stärken und internationale Allianzen zu schmieden.



Unsere Expertinnen und Experten: